Was zeichnet ein Polsterbett aus?
Was ein Polsterbett von einem anderen Bett auszeichnet ist, dass es ein gepolstertes Kopfteil hat, an dem du dich schön anlehnen kannst. Es gibt auch viele Polsterbettgestelle, die ebenfalls einen gepolsterten Rahmen besitzen, sodass alles weich und einladend wirkt und die Verletzungsgefahr sich verringert. Eine Rundumpolsterung kann jedoch auch sehr enorm wirken und eignet sich eher nicht für kleine Räume. Bettrahmen ohne Polsterung bestehen meistens aus Holz oder Metall. Ein Polsterbett mit Bettkasten bietet zusätzlich dazu noch Stauraum, indem du zum Beispiel die Bettwäsche untergebracht werden kann. Die Betten gibt es in zahlreichen Einrichtungsstilen.
Modern-Living:
Das Design ist gradlinig und minimalistisch, so wird ein zeitgemäßer Look erzeugt. Auch parallele oder geometrische Designs in Graunuancen ergeben ein angesagtes Erscheinungsbild. Gerade bei diesem Stil werden eher dezente Farben verwendet. Mit wenig Accessoires können hier Highlights gesetzt werden.
Landhaus-Stil:
Massives Holz, warme Farben und Webstoffe stehen im Vordergrund des Landhauskonzepts. Der Einrichtungsstil ist vor allem gelassen, gemütlich, rustikal und orientiert sich an traditionelle Formgebungen, die von der Natur inspiriert sind. Die Kombination mit einer Tagesdecke und einem Zierkissen im Blumendekor rundet den Stil noch zusätzlich ab.
Skandi-Chic:
Der Skandinavische Wohnstil ist modern, minimalistisch, schlicht und flexibel. Daher gehört er auch zu den beliebtesten Einrichtungsstilen. Durch natürliche Elemente und Materialien wie Wolle, Holz oder Fell und die hellen Farben wirkt der Stil einladend und gemütlich. Prunkvolle und große Möbel werden Sie hier nicht finden, bei dem sanften Look werden Möbel und Deko eher mittig im Raum platziert.
Industrial:
Ein Bettgestell aus Metall, kühle bis dunkle Farben und Elemente aus Stahl oder Eisen und meist klare Linien schaffen den perfekten Industrial Look. Inspiriert ist der Style von alten Fabrikhallen, da dort viele Künstler in den 1980ern ihre Ateliers hatten. Alte Fabrikmöbel wie Eisenstühle oder Fabrikleuchten aus massivem Metall und alten unbehandelten Holz machen den Look perfekt.
Vintage:
Gerade in Großstädten boomt es von Vintage Liebhabern. Spannende Kontraste innerhalb der Einrichtung sind gewiss. Erlaubt ist es hier, was gefällt! Besondere Unikate aus vergangenen Zeiten erzählen Geschichten und schaffen gleichzeitig großartige Highlights. Schönheitsfehler, Gebrauchsspuren und kleine Kratzer sind erwünscht. Will man mit vielen Vintage Stücken einrichten, sollte man auf Gemeinsamkeiten in Material, Form oder Farbe achten.
Kolonial-Stil:
Kolonialstil-Möbel zeichnen sich durch dunkle Hölzer und andere Naturmaterialien aus. Der Stil überzeugt durch geschmackvolle Tradition und lässt in jeder Wohnung die Pracht vorheriger Jahrhunderte wieder aufleben. Kostbar verzierte und handwerklich aufwendig verarbeitete Materialien und Hölzer sind bei dem Einrichtungsstil charakteristisch.
Ihr Wunschbett bei FutonOnline
Sie genießen bei FutonOnline den Vorteil, dass Sie ganz bequem von zu Hause aus bestellen können – und das rund um die Uhr. Als Trusted Shop Händler wickeln wir Ihren Kauf über ein sicheres Verfahren ab. Darüber hinaus profitieren Sie von einem 14-tägigen Rückgaberecht, falls Ihre Ware doch nicht Ihren Wünschen entspricht. Ihnen stehen diverse Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, ob PayPal, Kauf auf Rechnung oder Ratenzahlung, zahlen Sie Ihren Einkauf vor oder ganz bequem und sicher nach dem Erhalt der Ware. Zudem sind Sonderwünsche und Sonderanfertigungen für uns kein Problem. Schreiben Sie uns an oder lassen Sie sich einfach telefonisch beraten, unsere kompetenten Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.