Sie suchen die optimale Kombination aus Dekorationselement und Raumteiler? Ein unaufdringliches oder auffälliges, flexibles oder statisches Element, um Ihrer Einrichtung Leben einzuhauchen? Dann finden Sie in unserer großen Auswahl an Paravents sicher eine passende Lösung für Ihre Situation. Das Wort Paravent stammt aus dem Italienischen ´paravento´ und bedeutet ´den Wind Abhaltender´. So ist es nicht verwunderlich, dass Paravents sowohl im Innen-, als auch Außenbereich eingesetzt werden können.
Unsere Paravents sind ausschließlich für den Innenbereich geeignet. Paravents bieten Ihrem Heim einen stilvollen und dekorativen Sichtschutz. So präsentieren sie sich als ästhetisches sowie nützliches Beiwerk Ihrer Einrichtung. Schauen Sie sich in unserem FutonOnline-Shop um und bestellen Sie ganz bequem per Mausklick Ihren perfekten Paravent. Wählen Sie zwischen den 3-, 4-, 5- und 6-flügeligen Paravents und kaufen Sie ihren dekorativen Alleskönner direkt bei FutonOnline.
Geschichte des Paravents
Paravents werden auch als Spanische Wand oder Leporello bezeichnet. Unter Spanischer Wand ist der Windschutz zu verstehen, den der Paravent bis heute auf dem Balkon oder im Garten bietet. Leporello ist ein harmonikaartig gefalteter und breiter Streifen Papier, der die Gestaltung des Paravents sehr passend in seiner Bezeichnung zusammenfasst: Die Trennwände bestehen aus mindestens 3 Teilen, die durch verschiedene Vorrichtungen, wie Scharniere, aneinander montiert werden. So ist Ihr Paravent stets flexibel und Sie können ihn auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Ursprünglich stammt der Paravent übrigens aus China und Japan. Bis heute gelten diese individuellen Dekorationselemente als bereichernd für die asiatische Innenarchitektur. Bereits in der chinesischen Han-Dynastie (206 v. bis 220 n. Chr.) wurden Paravents als Windschutz-Systeme eingesetzt. Hinter dem kaiserlichen Thron oder im kaiserlichen Zimmer wurden sie als reichverzierte Elemente aufgestellt.
In Japan wurden neue Designs hinzugefügt und für die Aufwertung der Inneneinrichtung genutzt. Im 16. Jahrhundert gelangten die Paravents über Malakka und Portugal auch nach Europa. Insbesondere in den französischen Boudoirs, dem Rückzugsort der adligen Damen, wurden Paravents eingesetzt. In den französischen sowie spanischen Königshäusern dienten sie dem Ankleiden oder Verrichten der Notdurft hinter der Wand. Zu dieser Zeit bestand der Rahmen aus Holz und wurde mit kostbaren und reich verzierten Stoffen, wie Brokat oder Samt, bespannt. Besonders wertvolle Exemplare wurden sogar handbemalt. Die gestalterische Vielfalt hat sich bis in die heutige Zeit weiterentwickelt. Der Paravent dient vor allem dazu, Akzente zu setzen und verspricht darüber hinaus Vorteile, die Sie gekonnt und auflockernd in Ihre Raumkonzepte integrieren können.
Struktur für drinnen und draußen
In Ihrer Inneneinrichtung dient Ihr neuer Paravent beispielsweise, um Räume einzuteilen. Sie geben Ihren Räumen Struktur und sorgen optisch für Ordnung bei jeder Raumgröße. Besonders werden Sie von den detaillierten Motiven begeistert sein, die Ihre Einrichtung aufleben lassen. Wir bieten Ihnen verschiedene Designs an, sodass Sie Ihren perfekten Paravent finden und Ihre Einrichtung ergänzen. Gerade, wenn Sie in einer kleinen Wohnung leben und mehrere Bereiche in einem Zimmer miteinander kombinieren möchten, dient Ihnen der Paravent zur praktischen und dekorativen Trennung. So erschaffen Sie im Handumdrehen einen eigenen Arbeitsplatz in Ihrem Wohnbereich.
Auch um den Essbereich optisch abzugrenzen und gemeinsam Ihre Gerichte in Ruhe genießen zu können, ohne auf den Schreibtisch schauen zu müssen, ist der Paravent die ideale Alternative. Sie träumen von einem Ankleidebereich im Schlafzimmer? Nutzen Sie unsere dekorativen Paravents und profitieren Sie von der zusätzlichen Möglichkeit, Ihre Bekleidung für den nächsten Tag anzuhängen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch extrahohe Varianten an, die Sie besonders gut in Altbauwohnungen, die sich zumeist durch hohe Decken auszeichnen, integrieren können. So gehen Sie sicher, dass Ihr neuer Paravent seine Wirkung nicht verfehlt.
Doch nicht nur in Ihrem Innenbereich machen Paravents eine gute Figur. Haben Sie eine überdachte Terrasse oder einen Pavillon? Dann nutzen Sie Paravents auch im Außenbereich und schaffen Sie sich selbst eine ästhetisch anspruchsvolle Oase der Ruhe in Ihrem Garten oder auf dem Balkon. Außerdem schützt Sie Ihre Trennwand vor neugierigen Blicken. Setzen Sie die Paravents unseres Sortiments nicht der Witterung aus, denn dauerhafte Feuchtigkeit oder zu starke Sonneneinstrahlung schaden den Materialien. Nutzen Sie Ihre Trennwand als Windschutz oder in der Nähe der Feuerschale bzw. des Ofens, um sich und Ihre Familie vor dem Funkenflug zu schützen.
Sie haben die Wahl
Wählen Sie aus unseren statischen und mobilen Varianten. Zur Sicherung Ihres Raumteilers bieten wir Ihnen Wandhalterungen an, sodass Sie Ihr neues Dekoelement montieren und sichern können. Unsere flexiblen Modelle, wie der Paravents Sora in verschiedenen Farben können Sie in jedem Raum beliebig einsetzen. So erhalten Sie sich Ihre Flexibilität. Alle Paravents von FutonOnline sind zusammenklappbar, sodass Sie sie schnell und platzsparend verstauen können. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, die Flügel dank der Scharniere in beide Richtungen zu klappen – das verleiht Ihnen unzählige gestalterische Freiheiten.
Sie haben die Wahl zwischen vielseitigen Varianten unserer Paravents, die aus unterschiedlichsten Materialien gefertigt sind. Ob komplett aus Naturmaterialien, wie Bambusholz, mit zusätzlicher Stoffbespannung im Barock-Muster, bedruckte Baumwollstoffe oder sogar als Memoboard nutzbare Varianten, die mit Kreide beschreibbar sind – Ihrer Phantasie setzten wir keine Grenzen. Kaufen Sie Ihren funktionalen und ästhetischen Hingucker direkt bei FutonOnline.
Shōji: Japanisch inspiriert
Gestalterisch inspiriert sind die Paravents von den traditionell japanischen Schiebewänden, den Shōji. Der äußere Holzrahmen dieser Trennwände wird durch innere Gitterstreben (Kumiko) vervollständigt. Je nach Aufteilung der Gitterstreben ergeben sich unterschiedliche Einteilungen. Mithilfe des Shōji-Papiers, sogenanntem Reispapier, wird die Schiebewand blickdicht und lässt gleichzeitig Licht durch. Viele unserer angebotenen Paravents sind auf identische Weise hergestellt und gleichen optisch dem Original. So verleihen Sie Ihrem Heim einen Hauch japanische Wohnkultur.
Unsere große Auswahl an Shōji-Paravents mit verschiedenen Designs wird Sie überzeugen. Kaufen Sie alle Artikel, die japanisches Wohnen in Ihrem zu Hause ermöglichen, direkt bei FutonOnline: Von der Tatamimatte, über Tatamibetten und Futons bis hin zu Shōji-Wänden. Kombinieren Sie beispielsweise einen Paravent im Shōji-Stil mit Tatamimatten und unseren Tatamimöbeln, stellen Sie einen Bonsai dazu und genießen Sie das traditionell japanische Wohngefühl, aus dem Sie Ruhe und Kraft schöpfen. Wussten Sie, dass in Japan am letzten Tag des Jahres alle Shōji mit neuem Papier bespannt werden? So beginnt das japanische Neujahr in strahlendem Weiß. Verleihen auch Sie Ihrem Heim den traditionellen asiatischen Chic und kaufen Sie bequem über unseren Onlineshop.
Im Trend mit FutonOnline
Bei uns erhalten Sie eine sehr große Auswahl an verschiedenen Paravents und Trennwand-Varianten. Mit unserem großen Sortiment erschaffen Sie sich und Ihren Liebsten die optimale Voraussetzung für eine entspannende Atmosphäre in Ihren 4 Wänden. Zudem genießen Sie den Vorteil, dass Sie ganz bequem von zu Hause aus bei uns bestellen können – rund um die Uhr. Nutzen Sie verschiedene Zahlungsarten, wie PayPal, Rechnungskauf oder den Ratenkauf. Als Trusted Shop-Händler garantieren wir Ihnen die sichere Abwicklung Ihres Kaufes. Übrigens besteht ebenso die Möglichkeit Ihre Bestellung auf Ihre individuellen Wünsche anzupassen, wenn Sie beispielsweise Sondermaße oder -Sonderanfertigungen wünschen. Sehen Sie sich um und lassen Sie sich zum Gestalten verführen. Wir freuen uns auf Ihren Kauf bei FutonOnline.