Heutzutage sieht das zum Glück etwas anders aus, Sie haben zahlreiche Auswahlmöglichkeiten an Materialien, Farben und Designs. Durch die zahlreichen Möglichkeiten, findet wirklich jeder genau das was er für sein Zuhause sucht. Gerade für Familien und diejenigen, die gerne Gäste empfangen eignet sich eine Bank hervorragend.
Bänke sind besonders platzsparend und verleihen jedem Raum eine ganz spezielle Note. Viele Bänke bieten dazu noch extra Stauraum, um Dinge, die nicht frei rumstehen sollen, einfach zu verstauen.
Truhenbänke
Diese Bänke sind eine Kombination aus Aufbewahrungsort und Sitzplatz. In diesen Truhen lassen sich sämtliche Dinge, wie Schuhe, Bücker, Kissen, Decken und viele weiter Artikel sicher aufbewahren. Vor allem im Schlafzimmer sind diese Art von Bänken sehr beliebt, da sich so das Ankleiden im Sitzen bequemer gestaltet und so ein Ablageort für Wäsche gegeben ist. Vorwiegend werden die Bänke aus Massivholz gefertigt.
Beistellbänke
Gerade in leerstehenden Ecken sorgen Beistell- oder Flurbänke für einen optischen Blickfang. Außerdem erschaffen Sie damit weitere Sitzmöglichkeiten, um sich leichter an- und auszuziehen zu können. Auch hier gibt es die Möglichkeit eine Bank mit zusätzlichem Stauraum zu wählen, damit Dinge, die nicht im Weg rumstehen sollen, schnell weggeräumt werden können.
Sofabänke
Polsterbänke beeindrucken vor allem mit Ihrem Äußern. Diese Bänke sind an der Sitzfläche mit Stoff überzogen, was sie auch besonders weich und bequem macht. Anstatt man sich jedes Mal aufs Bett setzt, während man sich umzieht, kann man sich eine praktische Bank ins Schlafzimmer stellen, die zum Verweilen einlädt und die meistens auch noch einen aufklappbaren Deckel besitzt. Dort können Sie dann Bettwäsche, Handtücher, Schuhe und alles andere verstauen.